Info Tagesfamilien
Tagesfamilien betreuen ganztags, halbtags ein bis maximal fünf Kinder anderer Familien bei sich zu Hause. Die Kinder können ab Babyalter bis Ende der Schulzeit betreut werden.
Leistungen der kibe plus:- Vermittlung von Tageskindern, Beratung der Eltern und Tagesfamilien sowie die Begleitung des Tagesbetreuungsverhältnisses
- Abklärung und Anstellung von Betreuungspersonen
- Übernahme aller nach OR geregelten Pflichten als Arbeitgeber (AHV/ALV/IV, Krankentaggeld etc.)
- Meldepflicht an die Gemeinde / Pflegekinderaufsicht
- Organisation und Durchführung von Grund- und Weiterbildungskursen für Tageseltern
- Abschluss eines Arbeitsvertrages mit den Tageseltern
Was Eltern sagen
«Ich bin Betreuungsperson geworden, weil...
...Ich kann meine Tagesabläufe so gestalten, wie ich möchte und kann andere Kinder damit bereichern.
...Ich kann meinen Kindern Toleranz und Zusammenhalt mit anderen Menschen auf den Weg geben.
...Ich kann andern Eltern eine unbeschwerte, sorglose Unterbringung für ihr Liebstes anbieten während ihrer Arbeitszeit.»
Sarah Kämpf, Tagesmutter, Schliern
...Ich kann meine Tagesabläufe so gestalten, wie ich möchte und kann andere Kinder damit bereichern.
...Ich kann meinen Kindern Toleranz und Zusammenhalt mit anderen Menschen auf den Weg geben.
...Ich kann andern Eltern eine unbeschwerte, sorglose Unterbringung für ihr Liebstes anbieten während ihrer Arbeitszeit.»