Info Tagesfamilien
Tagesfamilien betreuen ganztags, halbtags ein bis maximal fünf Kinder anderer Familien bei sich zu Hause. Die Kinder können ab Babyalter bis Ende der Schulzeit betreut werden.
Leistungen der kibe plus:- Vermittlung von Tageskindern, Beratung der Eltern und Tagesfamilien sowie die Begleitung des Tagesbetreuungsverhältnisses
- Abklärung und Anstellung von Betreuungspersonen
- Übernahme aller nach OR geregelten Pflichten als Arbeitgeber (AHV/ALV/IV, Krankentaggeld etc.)
- Meldepflicht an die Gemeinde / Pflegekinderaufsicht
- Organisation und Durchführung von Grund- und Weiterbildungskursen für Tageseltern
- Abschluss eines Arbeitsvertrages mit den Tageseltern
Was Eltern sagen
«Wir haben für die Betreuung unseres Sohnes eine Tagesfamilie gewählt, weil die Beziehung zwischen Kind, der Betreuungsperson und deren Familie sehr persönlich ist. Neben uns Eltern nimmt die Betreuungsperson einen grossen Platz im Leben unseres Sohnes ein. Sie ist sowohl für unseren Sohn, wie auch für mich zu einer wichtigen Bezugsperson geworden. Unser Sohn wurde ab dem ersten Tag sehr herzlich in seiner Tagesfamilie empfangen und aufgenommen. In unserem Fall geht die Betreuungspersoni auch sehr individuell auf die gesundheitlichen Bedürfnisse unseres Sohnes ein und verabreicht ihm zuverlässig seine Medikamente. Wir würden jederzeit wieder die Betreuung durch eine Tagesfamilie wählen.»
Melanie Zimmerli, Schliern